Moschuskrake
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Achtarmige Kopffüßer — Kraken Gewöhnlicher Krake (Octopus vulgaris) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) … Deutsch Wikipedia
Kraken — Gewöhnlicher Krake (Octopus vulgaris) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) Stamm … Deutsch Wikipedia
Octopoda — Kraken Gewöhnlicher Krake (Octopus vulgaris) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) … Deutsch Wikipedia
Octopodida — Kraken Gewöhnlicher Krake (Octopus vulgaris) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) … Deutsch Wikipedia
Octopus (Gattung) — Kraken Gewöhnlicher Krake (Octopus vulgaris) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) … Deutsch Wikipedia
Eledoisin — E|le|do|i|sin [nlat. Eledone moschata = Moschuskrake (Zool.).], das; s, e: aus Tintenfischen isolierbares, hypotensiv wirkendes Tachykinin aus 11 Aminosäuren … Universal-Lexikon
Kraken — [norwegisch], Octopoda, Achtfüßer, fälschlich auch Polypen genannte Kopffüßer von 1,5 cm bis über 3 m Gesamtlänge. Kraken haben acht Arme, deren Saugnäpfe ungestielt sind. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich von Krebsen, Muscheln und Fischen … Universal-Lexikon
Moschuspolyp — Mọschus|polyp, der Moschuskrake. … Universal-Lexikon